Page 44 - Programm_02_25_low
P. 44
KURSE
Zen-Shiatsu- NEU
Selbstmassage BEI Sport, Tanz &
URANIA Bewegung
Nehmen Sie sich Zeit und verwöhnen Sie
sich selbst von Kopf bis Fuß. Aktivieren Sie
die Selbstheilungsprozesse durch Behandlung
Ihres Körpers. In diesem Kurs lernen die TeilnehmerInnen durch
die Anweisungen der Leiterin des Kurses, sich selbst zu mas-
sieren, um Verspannungen und Blockaden z. B. im Nacken- und Griechisch Tanzen
Schulterbereich zu lösen. Somit können Sie sich später selbst
helfen, ohne auf Andere angewiesen zu sein. Am Anfang des Im heutigen Griechenland ist der Volkstanz nach wie vor sehr
Kurses werden Lockerungsübungen praktiziert, danach werden populär. Wir werden die wichtigsten und am verbreitetsten
die 12 Meridiane mittels Makko-Ho (Japanische Dehnungsübun- Tänze sowie beliebte regionale Tänze tanzen. Wir tanzen im
gen) aktiviert und anschließend wird der Körper von Kopf bis Kreis, man braucht keinen Partner, auch Vorkenntnisse sind
Fuß durch Selbstmassage regeneriert. Die Massage gibt uns die nicht nötig.
Möglichkeit, sich besser wahrzunehmen und achtsamer mit sich Für AnfängerInnen und
umzugehen. leicht Fortgeschrittene
Bitte bequeme Kleidung, eine Decke und ein kleines Kissen mit-
bringen. Anmeldung: bis Mittwoch, 08. Jänner P450
Beginn: Montag, 13. Jänner
Anmeldung: bis Freitag, 07. März P412 Zeit: Mo, 14.15–15.15 Uhr
Termin: Samstag, 15. März, 10.00–16.00 Uhr Dauer: 8 Nachmittage
Ort: Hauptplatz 16-17/II Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 74,– Nichtmitglieder: € 94,– Kosten: € 62,– Nichtmitglieder: € 82,–
Leitung: Natalia Medebach, zertifizierte Leitung: Elfriede Kirschbichler, Tanztrainerin
Zen-Shiatsu-Gesundheitspraktikerin
Fortgeschrittene
Anmeldung: bis Donnerstag, 09. Jänner P451
Frauenselbstverteidigung Beginn: Montag, 13. Jänner
Zeit: Mo, 15.30–16.30 Uhr
Selbstverteidigung beginnt im Kopf Dauer: 8 Nachmittage
Ort: Hauptplatz 16-17/II
Selbstverteidigung wird meist nur als eine rein technische Kosten: € 62,– Nichtmitglieder: € 82,–
Angelegenheit betrachtet. Die wichtigste Lehre der Budo- Leitung: Elfriede Kirschbichler, Tanztrainerin
Disziplinen ist nicht die Anwendung einiger „Tricks“, sondern
das Bewusstsein der eigenen natürlichen Fähigkeiten und der-
en Einsatz. Es geht in diesem Kurs vor allem um die Bewäl-
tigung von Gewalt-Krisensituationen, um im Ernstfall „einen
kühlen Kopf“ zu bewahren. Informationen über Gefahren-
situationen, Täter- und Opferverhalten werden geboten. Zusätz-
lich werden auch Selbstverteidigungstechniken geübt sowie
die Frage der Verwendung von Waffen, Warngeräten, Pfeffer-
spray usw. zur Verteidigung diskutiert.
Bitte bequeme Kleidung mitbringen.
Anmeldung: bis Montag, 20. Jänner P413
Termin: Samstag, 25. Jänner, 09.00–16.00 Uhr
Ort: URANIA, Hauptplatz 16-17/II
Kosten: € 77,– Nichtmitglieder: € 97,–
Leitung: Eduard Marliot, Taekwondo-Großmeister &
Justizwachebeamter
42 Aktuelle Informationen auf www.urania.at