Page 14 - Programm 01_26_low
P. 14
VORTRÄGE & ARBEITSKREISE
Gesundheit und Leben
Worüber man „nicht“ spricht ...
In diesem Trimester werden wieder in un-
regelmäßigen Abständen wichtige Themen gesellschaft-
licher, medizinischer oder ökologischer Art von fachkundigen
ReferentInnen behandelt.
Turnus: einmal monatlich, jeweils Mittwoch,
17.00–18.30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek Graz Ost, Neuer
Schillerstraße 53 Ort
Kosten: Eintritt frei
Leitung: Mag. Eva Wagner, Erwachsenenbildnerin
21. November Südpol: Eine aufsehenerregende
Expedition 08. Oktober „Heute nicht, ich
Dr. Wolfgang Melchior hab Migräne“
Von der Küste in 33 Tagen zum Südpol – ein kleines Team – 900 (mit Buch-
km gegen Eis, Sturm und Gletscherspalten – selbstgezogene präsentation)
Schlitten – eine unbekannte Route: kein Ausstieg, kein Rückzug Ute Woltron,
– keine technischen Hilfsmittel. Journalistin und
Autorin
12. November Geflasht! –
Strategien gegen Amok und Terror
Karl Painer, Sicherheitstrainer
03. Dezember Blackout – plötzlich ohne Strom
und Energie
UProf. DI Dr. Lothar Fickert,
Elektrotechniker
28. November Franz-Josef-Land: Auf den Spuren
der Payer-Weyprecht-Expedition
Ing. Lydia Reinprecht
Inselgruppe zwischen Sibirien und Nordpol: 191 Inseln vulka-
nischen Ursprungs – im Nordpolarmeer am Rande der Pack-
eisgrenze gelegen – zu 85 % mit Eis bedeckt – Entdeckungs-
geschichte aus österreichischer Sicht: Payer-Weyprecht-
Expedition – raues, arktisches Klima – beeindruckende
Gletscher und atemberaubende Natur.
12 Aktuelle Informationen auf www.urania.at