Page 19 - Programm 01_26_low
P. 19

SEMINARE





                                 Veranstaltungshinweise

           Die ermäßigte Seminargebühr gilt nur für Urania-Mitglieder. Bei Seminaren, die keine kontinuierliche Teilnahme erfordern,
                               können Einzelkarten zum Preis von € 17,– gelöst werden.
          ANMELDUNG:  Anmeldungen sind sofort nach Erscheinen     ABMELDUNG: Bei Abmeldungen, die nach Abmeldeschluss
          des Programmheftes persönlich, schriftlich, telefonisch oder   vorgenommen werden, müssen wir den Kursbeitrag in Rech-
          via Internet möglich.                  nung stellen. Sollte eine Veranstaltung abgesagt werden müs-
          Der Anmeldeschluss ist zugleich der Abmeldeschluss.  sen, bekommen Sie so rasch wie möglich eine Verständigung
          Telefon: 0316/82 56 88, E-Mail: urania@urania.at  und erhalten den vollen Kursbeitrag zurück.




                                                  Patientenverfügung –
        Kultur & Gesellschaft                     Vorsorgevollmacht –

                                                  Erwachsenenschutzrecht

        Meisterdenker im                          In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Erwachsen-
                                                  enschutzrecht – vormals Sachwalterschaftsrecht –, der Vor-
        20. Jahrhundert                           sorgevollmacht als einer Art Vorstufe zum Erwachsenenschutz-
                                                  recht sowie der in der Praxis immer bedeutsameren Patienten-
                                                  verfügung  für  eine  zukünftige medizinische  Versorgung.  Die
        Welche Denker und Philosophen haben die Kultur, die Politik
        und die Lebenswelt in Europa im 20. Jh. mitgeprägt und ge-  Theorie wird mit Beispielen aus der anwaltlichen Praxis kom-
        formt? Es waren Denker der verschiedenen Schulen der Philo-   biniert.
        sophie, der Analytischen Philosophie, des Existentialismus, des     Anmeldung:   bis Freitag, 07. November    R101
        Neo-Marxismus, der Philosophie der Postmoderne. In diesem      Beginn:   Mittwoch, 12. November
        Seminar sollen einige Vordenker dieser Schulen und ihre breite      Zeit:   Mi, 19.00–20.30 Uhr
        Wirksamkeit näher beleuchtet werden. Dabei werden Origi-      Dauer:   2 Abende
        naltexte vorgetragen und analysiert. Es geht um ein besseres      Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
        Verständnis der Geisteswelt des vergangenen Jahrhunderts.
                                                      Kosten:   € 34,–    Nichtmitglieder: € 39,–
        06.10.  Jean François Lyotard und Jacques Derrida        Keine Einzelkarten
        13.10.  Martin Heidegger und Karl Jaspers     Leitung:  RA Mag. Elke Weidinger, Rechtsanwältin
        20.10.  Theodor Adorno und Max Horkheimer
        27.10.  Bertrand Russel und Ludwig Wittgenstein
        03.11.  Erich Fromm und Karl Raimund Popper
          Anmeldung:   bis Donnerstag, 02. Oktober    R100
           Beginn:   Montag, 06. Oktober
              Zeit:   Mo, 17.15–18.45 Uhr
            Dauer:   5 Abende
              Ort:   URANIA, Hauptplatz 16-17/II
            Kosten:   € 54,–   Einzelkarten: 5 x € 17,–
            Leitung:  UProf. Dr. Anton Grabner-Haider,
                   Religions- und Kulturphilosoph








                                 Aktuelle Informationen auf www.urania.at             17
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24